Beruflicher Werdegang in der Assekuranz

  • Versicherungsaussendienst bei der Winterthur nach einer Grundausbildung von 4 Monaten. Zuerst als «Bestandespfleger», dann als «Inspektor». 1975 bis Ende1976
  • Sachbearbeiter bei der Generalagentur Winterthur von Zürich Versicherungs-Gesellschaft AG (Zurich Schweiz) vom 17.01.1977 bis 31.12.1981, zuerst im Underwriting, dann im Bereich Schaden. Beförderung zum stellvertretenden Schadenchef der Generalagentur Winterthur
  • Abschluss der Ausbildung zum eidgenössisch diplomierten Versicherungsfachmann im April 1981
  • Schadenspezialist am Hauptsitz von Zurich Schweiz in den Bereichen Privatgeschäft und Unternehmensgeschäft vom 01.01.1982 bis 31.12.1993. Betreuung von Generalagenturen mit eigenem Schadendienst und Direktionen als Dezernent. Erteilung von Instruktionen und eigene Bearbeitung von komplexen Fällen in allen Nichtleben-Branchen.
  • Teamleiter am Hauptsitz von Zurich Schweiz im Schaden im Bereich Privatkunden/Gewerbe vom 01.01.1994 bis Sommer 2005
  • Projektleiter S2000 (neues Schadensystem) ab Sommer 1995 bis Ende 1996
  • Co-Projektleiter «Habicht» (Konzept Help Point Drive-in) ab Herbst 1995 bis Frühling 1997, d.h. bis zur operativen Betriebsaufnahme des ersten Help Points beim Einkaufszentrum Zürich Letzipark
  • Leiter Schadenmanagement Schaden Privatkunden von Zurich Schweiz vom 01.01.1997 bis 31.01.2000
  • Leiter Schaden Nichtpersonen-Versicherungen am Hauptsitz von Zurich Schweiz im Dienstleistungszentrum (Bereich Schaden) von Zurich Schweiz vom 01.02.2000 – 31.12.2007
  • Leiter Komplexe Körperschäden am Hauptsitz im Geschäftsbereich Schaden von Zürich Schweiz vom 01.01.2008 bis 30.06.2009
  • Senior Expert Claims am Hauptsitz von Zurich Schweiz vom 01.07.2009 bis 31. März 2012
  • Langjährige Tätigkeit in der internen Fachausbildung
  • Referent am KV Zürich in der Ausbildung für angehende Versicherungsfachleute
  • Beförderungen: Handlungsbevollmächtiger, Prokurist, Mitglied der Direktion (01.04.1996)

Weitere berufliche Tätigkeiten bis März 2012

  • Mitglied des gesellschaftsübergreifenden Projekteams zur Gründung einer Case Management-Firma (2000 – 2001)
  • Mitglied des Verwaltungsrats von Activita Care Management AG ab 2001 (seit 2005 als Präsident)
  • Vorstand Nationales Versicherungsbüro (NVB) und Nationaler Garantiefond (NGF) von 2003 bis 2009 (Ausschüsse: Schaden und Entschädigungsstelle)

Berufliche Tätigkeiten als Selbständigerwerbender ab April 2012

  • Mitglied des Verwaltungsrats von Activita Care Management AG ab 2001 (seit 2005 bis Juni 2014 als Präsident)
  • Controlling-Beauftragter des Vorstands des Nationalen Versicherungsbüros (NVB) und des Nationalen Garantiefonds (NGF). Durchführung von Fachrevisionen bei Versicherern und Loss adjustern
  • Referent im Rahmen der Fachausbildung Haftpflicht- und Versicherungsrecht des Instituts für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis der Universität St. Gallen ab April 2014